Betontreppe: Von Ruine zum Hingucker
Von der rohen Bestandstreppe zur stilvollen Unikat-Oberfläche – dieses Projekt in Glinde zeigt eindrucksvoll, was mit handwerklichem Können und hochwertigen Materialien möglich ist.
Die aus dem Bestand übernommene Betontreppe befand sich in einem stark beanspruchten, unbehandelten Zustand. In mehreren Arbeitsschritten wurde die Oberfläche gründlich angeschliffen, gespachtelt und planeben vorbereitet.
Anschließend erfolgte die mehrlagige Beschichtung mit einem natürlichen Kalkmaterial, das nicht nur durch seine elegante, fugenlose Optik überzeugt, sondern auch funktional punktet: Es speichert Umgebungswärme und sorgt so für ein dauerhaft angenehmes Fußklima.
Das Ergebnis: eine außergewöhnlich ruhige, moderne Treppenlösung – robust, natürlich und individuell.
Das Projekt in Kürze
Fugenlose Spachteltechnik
Treppe von Grund auf manuell mit Kalkmaterial beschichtet.
Wärmeeffizient
Kalkoberfläche speichert Raumwärme – für ein angenehmes Trittgefühl.
Handwerkliches Unikat
Jede Stufe ein individuell gespachteltes Einzelstück.
Vorher-Nachher-Transformation:
Von stark beanspruchtem Rohzustand zur stilvollen Designlösung.
Natürlich & atmungsaktiv:
100 % schadstofffreies Material für ein gesundes Raumklima.
gerne wieder beauftragen.
Was soll ich sagen…. HAMMER
- immer neue, innovative Ideen
- Preis/Leistung stimmt
- tolle Mitarbeiter
- verlässlich
Mit viel Erfahrung, einem geschulten Auge für Details und hochwertigen Naturmaterialien machen wir selbst aus einer rohen Betontreppe ein echtes Designobjekt.
Wenn auch Sie Ihre Treppe zum Highlight Ihres Wohnraums machen möchten – sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich.